Januar 2009, unser alter
Stinkstiefel, oder die so genannte Altherrenliga :-) Jess und Niko und
eigentlich auch Wotan, obwohl er ja noch der Jüngste ist in unserer schon
fast Altertümchen Reihe....aber unsere beiden "Jess" immer öfter genannt
Oma.. und Niko immer öfter genannt Opa :-) führen eindeutig die Liste an. So
langsam sieht man ihnen ihr Alter auch an. Niko hat ganz weiße Barthaare
bekommen, sieht etwas schlechter, bellt so einige male Herbert an, wenn der
von der Arbeit kommt, und wenn er merkt, .. das ist Herrchen :-)) ..dann
kann er auch "lügen"! Er läuft dann einfach an Herbert vorbei und guckt das
Tor an und tut so, als wollte er sagen... da war gerade noch ein anderer..
jawoll..hab ich genau gesehen.. :-)
Ansonsten ist er noch fit und
wirklich gut dabei, er hat öfter mal ein Zipperlein im Rücken, aber dadurch
das er ja ausnahmslos drinnen ist, halten sich die Beschwerden in Grenzen.
Wenn er bei dieser kalten und feuchten Witterung, mal wieder lieber einige
Zeit nicht reinkommen mag, dann merkt man bei genauem Hinschauen, das er
sich erst strecken muss, um wieder "rund" zu laufen. Aber das ist absolut zu
vernachlässigen, er kann noch immer am Fahrrad seine Lieblingstouren mit
großer Begeisterung und vollem freien Schritt laufen. Bällchenspielen, gibt
es auch für ihn nicht mehr, einfach weil dieses starke Abbremsen vor dem
Ball..Gift für einen solch, schweren und großen Hund ist. Er hatte letztes
Jahr mal kurzfristig Probleme mit der Schilddrüse, hat auch eine geraume
Weile eine geringe menge Schilddrüsenhormone bekommen, aber die Tabletten
habe ich absetzen können und die Werte befinden sich wieder im
Normalbereich. Er hat dadurch ein bisschen die Fellfarbe verändert, aber das
sieht man so kaum. Manchmal wird er dann "rot" im Fell, aber solange er im
Normbereich mit den Werten liegt, lasse ich das so. Er kann immer noch,
wahnsinnig schnell und lange traben, und wenn er das zeigen kann, grinst er
immer von einer Backe zur anderen. Ich finde sein Kopf ist ein wenig kleiner
und schmaler geworden und insgesamt ist er natürlich ein bisschen
schwerfälliger, aber... bitte... ich möchte uns hier nicht mit 90 sehen ...
:-) Ob dann an uns noch so viel reibungslos funktioniert, möchte ich ein
Stück weit bezweifeln. :-)
|
|

Niko im Januar 2009
|

Niko
|

Nach wie vor bin ich der Meinung,
das wir auch unsere alten Hunde zeigen sollten und müssen, nur weil sie
nicht mehr sooo schön sind, wie vor ein paar Jahren, gibt uns das nicht das
Recht sie zu verstecken. Sie sind ein Teil der Hundefamilie, wenn nicht
sogar der wichtigste Teil in unserem Leben. Sie sind ein Stück unserer
Erfahrungen, und ich kann nur sagen wer noch nie alte Hunde hatte, der hat
in seinem Leben das wichtigste zu lernen verpasst und das schönste sowieso.
Ein alter Hund, mit seiner überheblichen, abgeklärten durch das Leben
sichere Art, "lächelt" fast immer, egal ob ihm was wehtut, egal ob er ein
bisschen eingeschränkt ist. Er hat seine Macken die durchs "Leben"
entstanden sind, seine Marotten, die er rigoros einfordert, aber er ist nie
unzufrieden, nie launisch.. und das könnten wir Menschen ruhig mal von
unseren Hunden lernen. |
|

Niko Januar 2009
------------------------------------------------------------------------------------ |

23.3.2009 Unser Niko.. so langsam
merkt man ihm nun doch sein Alter an, die Bilder sind besser als er in
Wirklichkeit aussieht. Die Sonne tut ihm gut. Der Kopf ist nun doch schon
ein bisschen eingefallener, und er ist auch ein wenig behäbiger
geworden. Er sieht nicht mehr ganz so gut, und wenn die Sonne nicht gerade
scheint, sieht man, wenn man ihm in die Augen schaut, das auch an. In der
Vorhand tritt er nun durch, kein Wunder schließlich ist er ein großer
schwerer Hund und das Alter tut sein übriges. Immer noch läuft er gerne und
relativ ausdauernd, aber man sollte schon aufpassen das er nicht zuviel
macht, dann hat er einige Probleme mit dem Rücken. Bisher sind es alles nur
""Zipperlein"" aber man weiß ja nie wie schnell sich das nun ändern kann.
Insgesamt ist er ein bisschen dicker und "weicher" geworden.
Sein Ball ist immer noch, neben
SEINEM Auto so ziemlich das Größte für ihn. Ich habe ihm, um seine Gelenke
zu entlasten ein Wasserbett für Hunde gekauft, das haben wir in mühseliger
Kleinarbeit und megastolz aufgebaut...., mit dem Resultat, das er...
wenn ich ihm sage.. er soll endlich "schlafen" gehen ... widerwillig darauf
"klettert" aber nur solange wie ich da stehe und gucke, drehe ich mich um
ist er runter da und liegt auf dem Teppich.. Nun denn!!! Wie heißt es
so schön... War wohl nix!! :-( Jess will das "Ding auch nicht, die
einzigen die begeistert sind, ist Laetina und die Katzen.. Ja...nee..
is klar |
|

Niko März 2009
Ansonsten sehe ich mit Sorge wie meine
gesamte ""Altherrenliga"" Niko, Jess und ein bisschen auch Wotan, so
langsam aber sicher richtig alt und wahrscheinlich in Kürze auch
gebrechlicher werden. Ich weiß nicht.. den Hunden geht es eigentlich
sehr gut, aber ich gucke jeden Tag mit mehr Sorge auf sie.
Wahrscheinlich habe ich wesentlich mehr Angst als meine Hunde. |
|

Unser alter Stinkstiefel :-))
-------------------------------------------------------------- |
September
2009 Schon lange keine
neuen Bilder mehr von Niko eingestellt. :-() Unser alter Haus
und Hofwächter hat sich von
der Keilerei mit Wotan gut
erholt. Er hat ein paar Macken davon getragen, aber sonst ist er ganz
der "Alte" im wahrsten
Sinne des Wortes.
Aufgrund seines Alters, ist er ein bisschen
langsamer und behäbiger geworden, er läuft noch
immer ganz gut, aber der Rücken ist nicht mehr so
biegsam. Er sieht auch
nicht mehr so gut, und manchmal bellt er Herbert an, wenn der von der Arbeit
nach Hause kommt, und
einfach "und ganz plötzlich" in der Terrassentür steht :-)
Ganz merkwürdig und auch für mich
im Moment noch nicht einzuordnen ist, das er die hitzigen Hündinnen
nicht mehr so sehr beachtet?
Chakana und Dakota waren gerade
heiß und normalerweise läuft er dann den ganzen Tag immer wieder nach
hinten, damit auch ja jeder weiß,
das da gerade "tolle Mädchen" sind..
mmhhh ??
Er zeigt es zwar kurz an, aber...
anscheinend ist es ihm nicht mehr so wichtig??
Nun, man wird sehen ?
Ansonsten ist er altersgemäß noch gut beisammen,
sein Fell ist etwas braunstichiger geworden, der TA meint das
käme von der leichten Schilddrüsenunterfunktion.
Ich werde demnächst noch mal ein Blutbild von ihm
machen lassen, vielleicht gibt es ja dann auch eine Erklärung
warum er nicht mehr zu den
hitzigen Hündinnen will..
Vielleicht ist er aber auch nur "älter und weiser"
geworden :-))) |

Niko im September 2009 |

Ein bisschen rennen für seinen Ball geht immer :-) |

Am liebsten geht er jedoch eine Runde schwimmen,
ich fahre fast jeden Morgen in den Sommermonaten
mit ihm zum nahe gelegenen Kanal,
dort haben wir eine kleinere Runde ausgemacht, die er super
gerne läuft. Dann schwimmt er zwei, drei Runden und
ist mehr als zufrieden. |

Die Schnurbarthaare sind bereits
völlig weiß, auch sein Gesicht ist schlanker geworden.
|

Ein wenig schwerfälliger als in jungen Jahren, aber
immer noch ziemlich fit :-)
|